Springe zum Inhalt
cropped-Gruppenfoto.jpg

Nordisch-katholische Kirche in Deutschland (Union von Scranton)

orthodoxer Glaube – westlicher Ritus

  • Kirche
    • Profil
    • Glaube
    • Liturgie
    • Diakonie
    • Seelsorger
  • Gemeinden
    • Kuratie Bayern
    • Kuratie Westfalen
    • Kuratie Mittelmosel
  • Wegbegleitung
    • Lebenspraxis
    • Messintentionen
    • Weggemeinschaft
    • Gebetsgemeinschaft
    • Augustinus-Gemeinschaft
  • Medien
    • Liturgischer Kalender
    • Buchpublikationen
    • Informationstexte
    • Grundlagentexte
    • Kirchenmusik
    • Kalendarium
    • Meldungen
    • Links
  • Spenden | Martinuswerk
  • [English]

Medien-Übersicht

  • Liturgischer Kalender
  • Buchpublikationen
  • Informationstexte
    • Glaube
    • Geschichte
    • Sakramente
    • Eigenritus/Liturgie
    • Kanonischer Status
  • Grundlagentexte
    • Bekenntnistexte
    • Kirchenrechtstexte
    • Sakramentar
      • kurze Meldung
      • ausführliche Vorstellung
  • Kirchenmusik
  • Kalendarium
  • Links

Kurz gefasst

Für den Glauben der ungeteilten Kirche.
Orthodoxer Glaube + Westliche Liturgie

Die Nordisch-katholische Kirche (gegründet 1999/2000 in Norwegen) ist eine Kirche der altkatholischen Tradition: Sie steht für den Glauben der ungeteilten Kirche des ersten Jahrtausends, festgehalten im Dialog zwischen orthodoxen und altkatholischen Kirchen 1975–1987; seit 2011 ist sie Mitgliedskirche der Union von Scranton. In Nachfolge von Bischof Dr. Roald Nikolai Flemestad wird sie heute geleitet von Bischof Ottar Mikael Myrseth.

+ ANKÜNDIGUNGEN +

Nordisch-katholisches Kirchenjahr
Übersicht aller Sonntage und Hochfeste bis Pfingsten 2026 unter →Liturgischer Kalender.

Ökumenische Erklärung: "Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt" (Norwegen)
Herausgegeben von den römisch-katholischen Bischöfen Norwegens, der Nordisch-katholischen Kirche und zahlreichen weiteren christlichen Gemeinschaften
→Erklärung und weitere Informationen (englisch, extern).

Erweiterte Neuauflage des Tagzeitenbuchs
Abend- und Morgenlob nun in 8., durchges. Aufl. Näheres unter →Buchpublikationen.

Unser Bischof

Bischof Ottar Mikael Myrseth

Bischöflicher Wahlspruch

Non nisi te, Domine

„Nichts außer Dir, o Herr.“

Folge uns

  • Facebook

Neueste Beiträge

  • Katechetische Notizen zur orthodox-altkatholischen Lehre, III/3
  • „Ein Licht zur Erleuchtung aller Völker“
  • „Euch ist heute der Retter geboren“
  • „Auf die Fürbitten des Bischofs von Myra und Wundertäters von Lykien, Nikolaos“
  • Zeit zur Bereitung — für die Ankunft des Herrn

Archiv

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Kategorien

  • (K)ein Kommentar!
  • Beitrag
  • Katechese
  • Kommentar
  • Liturgica
  • Neuigkeiten

Folge uns

  • Facebook
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Edin von WordPress.com.
  • Impressum
  • Datenschutz