Springe zum Inhalt
Mainz_Markt_Banner

Nordisch-katholische Mission in Deutschland (Union von Scranton)

orthodoxer Glaube – westlicher Ritus

  • Kirche
    • Profil
    • Glaube
    • Liturgie
    • Diakonie
    • Seelsorger
  • Gemeinden
    • Kuratie Bayern
      • Bayerisch Schwaben
      • Oberbayern
    • Kuratie Westdeutschland
    • Mission Ungarn
  • Wegbegleitung
    • Lebenspraxis
    • Messintentionen
    • Weggemeinschaft
    • Gebetsgemeinschaft
    • Augustinus-Gemeinschaft
  • Medien
    • Liturgischer Kalender
    • Buchpublikationen
    • Informationstexte
    • Grundlagentexte
    • Kirchenmusik
    • Kalendarium
    • Links
  • Spenden | Martinuswerk
  • [English]

Fastenzeit (6. März 2019) bis Ostern (21. April 2019)

Veröffentlicht am 6. März 20195. März 2019 von admin

Schmerzensmann am Kreuz,
Neumünster in Würzburg

Veröffentlicht in Neuigkeiten

Beitrags-Navigation

← Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Bruder Joes Kolumne
Ökumenischer Glaubenskreis in Düsseldorf am 16.03.19 →

In Kürze

Wofür wir stehen:
Orthodoxer Glaube
+ Westliche Liturgie

Wer wir sind

Die Nordisch-katholische Kirche (gegründet 1999/2000 in Norwegen) ist eine Kirche der altkatholischen Tradition: Sie steht für den Glauben der ungeteilten Kirche des ersten Jahrtausends, festgehalten im Dialog zwischen orthodoxen und altkatholischen Kirchen 1975–1987; seit 2011 ist sie Mitgliedskirche der Union von Scranton. Missionsbischof für das außerskandinavische Europa ist Bischof Dr. Roald Nikolai Flemestad (Oslo).

Bischöflicher Wahlspruch

„Durch die Furcht des Herrn und
den Trost des Heiligen Geistes.“
(Vgl. Apg 9,31)

Per timorem Domini et
sancti Spiritus consolationem

Nordisch-katholische Eucharistie (in Norwegen)

https://www.youtube.com/watch?v=Q0MpxiHTv6Y

Folge uns

Neueste Beiträge

  • Die Theosis, das Ziel des Lebens
  • Erdbeben in der Türkei und Syrien: Gebets- und Spendenaufruf
  • Scranton in Mainz 2023
  • Epiphanie: Gott lässt sich finden!
  • „Weiter als die Himmel“

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Neueste Kommentare

  • NKK i Tyskland kjøper kirkebygg – Den nordisk-katolske kirke bei Gebets- und Spendenaufruf für ein geistliches Zentrum in Westfalen
  • Pinseglede i Tyskland – Den nordisk-katolske kirke bei Pfingstfreude 2022
  • Als die Zeit erfüllt war | NORDISKKATOLSK BLOGG bei Als die Zeit erfüllt war
  • Notes from the Union of Scranton Conference in Mainz – February 2020 – Nordic Catholic Church bei Theologisches Symposium der Union von Scranton

Kategorien

  • (K)ein Kommentar!
  • Beitrag
  • Katechese
  • Kommentar
  • Liturgica
  • Neuigkeiten

Folge uns

  • Facebook
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Edin von WordPress.com.
  • Impressum
  • Datenschutz